
Es ist Winter, die Strassen sind glatt und unsere Hunde haben bereits schon in einigen Regionen Schnee. In diesem Fall werden die Pfoten des Hundes besonders beansprucht. Um die Straßen vom Schnee und Eis frei zu halten, werden Sie meistens mit Salz gestreut, das kann den Hundepfötchen odentlich zu schaffen machen.
Einige unserer Hundefreunde müssen diese Straßen überqueren und da möchten wir Euch einige Tipps mit auf den Weg geben, damit es erträglicher an den Ballen für unsere Vierbeiner wird und damit es nicht zu evtl. Bauchbeschwerden, Übelkeit und Durchfall kommt, denn unsere Hunde lecken ihre Pfoten nach dem Spaziergang ab und das wandert in den Magen.

Damit auch an den Haaren die Schneeklumpen nicht hängen bleiben, empfhielt es sich, die Hundepfote mit Melkfett, ersatzweise Vaseline einzureiben oder mit einem Ölspray natürlich geeignet für Vierbeiner vor dem Spaziergang. Hierdurch wird ein Fettfilm gebildet, der es unmöglich macht, dass daran Schnee festhängt. Ganz wichtig ist es auch, die Haare an den Pfoten und Zehenzwischenräumen so kurz wie möglich zu halten, denn auch hie können sich Schneeballen bilden, die es dem Hund unmöglich machen, weiter zu laufen. Bestimmt kennen das auch einige Hundefreunde, die ihre Hunde mal über den Acker laufen lassen, auch hier bilden sich öfters mal Erdklumpen, die den Hund Schmerzen beim Laufen bereiten, wenn sie nicht entfernt werden.

Nicht nur unsere rauhaarigen Canilos sind davon betroffen, sondern natürlich auch die Glatthaarcanilos und andere Rassen, da die Zwischenräume der Zehen oft behaart sind ( auch zum Schutz vor kleineren Steinchen usw.)
Nach dem Spaziergang wenn möglich die Pfoten dann etwas abspülen und erneut die Ballen mit etwas Melkfett einreiben. Somit werden evtl. Salzrückstände entfernt und die Ballen bleiben geschmeidig.
In den Tierhandlungen gibt es auch spezielle Pfotenpflege, einige Tierbesitzer stellen diese sogar selbst her.
Als Beispiel für die Herstellung einer solchen Pfotenpflege, fügen wir Euch noch mal einen Auszug aus dem Canilo Echo Winter 2018 unserer Canilobesitzerin bei: